Weingut
Königstrasse 14a, 56850 Enkirch/Mosel
Tel.: 06541/3363 - Fax: 06541/3335
Wir über uns

Das Gästehaus

Die Rebsorten

Weinqualitätsstufen

Enkircher Weinlagen

Weinort Enkirch

Anfahrtsskizze

Veranstaltungskalender

Weinpreisliste

Kontakt, Impressum und Datenschutzerklärung

Die Enkircher Weinlagen

Hier möchten wir Ihnen kurz die Enkircher Weinlagen und Ihre charakteristischen Merkmale vorstellen:


Steffensberg:
Diese größte Enkircher Weinlage des Ortes erstreckt sich am Südhang steil über dem Dorf.Auf reinem Devonschiefer wachsen fruchtig-elegante Weine. Gute Wege mit herrlichem Ausblick auf Enkirch und seine vier Seitentäler laden zu einer interessanten Rundwanderung über den Weinbaulehrpfad ein.

Edelberg:
Diese leicht ansteigende Hanglage mit tiefgründigem Boden ist überwiegend mit der Rivaner- oder Müller-Thurgau-Rebe bepflanzt.
Sie bringt harmonisch-blumige Weine mit leichtem Muskatton hervor.

Monteneubel:
Eine reine Südlage, von bewaldeten Höhen umgeben, die das Kleinklima besonders günstig beeinflussen. Neben dem Riesling finden hier auch Rotweine einen idealen Standort.
Die Weine aus dieser steilen Hanglage entfalten schon sehr früh ihre blumig-harmonische und elegante Art.

Herrenberg:
Kräftige, sehr gut lager- und ausbaufähige Weine wachsen in dieser moselnahen Süd-Südwest-Lage auf verwittertem Schieferboden.
Es ist ein hervorragender Rieslingstandort, jedoch auch für die Rivaner und Rotweine gut geeignet.

Zeppwingert:
Ein sehr steiler Schieferhang, direkt über dem wärmespeichenden Moselstau gelegen, der vorwiegend mit Riesling-Reben bepflanzt ist. Tiefwurzelnd auf blauem Schiefer, der noch die letzte Abendsonne speichert, gibt hier der Riesling den Weinen seine unverwechselbare, typische Art: "Gehaltvoll, bukettreich und fruchtig".