Weingut
Königstrasse 14a, 56850 Enkirch/Mosel
Tel.: 06541/3363 - Fax: 06541/3335
Wir über uns

Das Gästehaus

Die Rebsorten

Weinqualitätsstufen

Enkircher Weinlagen

Weinort Enkirch

Anfahrtsskizze

Veranstaltungskalender

Weinpreisliste

Kontakt, Impressum und Datenschutzerklärung
Weinort Enkirch

"Ankerplatz für Weinkenner"


Enkirch ist ein romantisches, altes Winzerdorf, das im Jahre 733 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Es liegt an der Mündung von 4 reizvollen Seitenbachtälern mit waldreichem Hinterland. Die Anerkennung als Erholungsort verdankt es seinem milden, mediterranen Klima, das Blumen und andere Pflanzen südlicher Herkunft hier gedeihen läßt.

Bei einem Bummel durch Enkirch, auch

"Schatzkammer rheinischer Dorfbaukunst"

genannt, gibt es viel zu entdecken: liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser in malerisch engen Gassen, historische Weinhöfe, verträumte idyllische Winkel und schöne geschnitzte Straßenschilder. Ein kleines Heimatmuseum erzählt über die wechselvolle Geschichte Enkirchs und das dörfliche Leben in früherer Zeit

Für Wanderer bietet Enkirch über 90 km markierte Wanderwege entlang der Mosel, durch Weinberge und romantische Bachtäler mit alten Mühlen, dem Natur-Rundwanderweg mit Vogellehrpfad, dem „Gässchen-Weg“ oder dem Steillagenwanderweg.
In der Steillage "Steffensberg" hat die Gemeinde Enkirch in Zusammenarbeit mit dem Bauern- und Winzerverband für alle Weinfreunde einen Weinbaulehrpfad von 3,5 km Länge angelegt. Dort kann man viel Wissenswertes über den Anbau, das Wachstum und die Pflege des Weinstocks sowie die Arbeit des Winzers erfahren. Dazu bietet der Rundwanderweg herrliche Ausblicke über den Ort, das Moseltal und die reizvollen Seitentäler

Neu hinzugekommen ist „Der Moselsteig“, der längste Fernwanderweg Deutschlands. Er führt durch Enkirch und bietet Traumschleifen in und um den Ort.